Büro 02361 90 40 278
Fax 02361 90 40 280
Email info@akgev.de
Umgang mit Heterogenitaet in Schule und Unterricht FES 2017
Die Inklusionsfalle: Wie eine gut gemeinte Idee unser Bildungssystem ruiniert 2017
AktionMensch - Barrierefreiheit Die Teilhabe von Menschen mit Behinderung
HPR-Info-Januar 2013 Grundsätzlich begrüßt der HPR Maßnahmen des Ministeriums, die zur Deckung des gesteigerten Bedarfs an sonderpädagogischen Lehrkräften beitragen sollen.
Dollase-westfalenblatt-19-12-12 Professor Dr. Rainer Dollase kritisiert die Regelbeschulung für Behinderte
Inklusion_30.05.2013 fidel Inklusion - Sparmodell qua Gesetz
9 SchulRÄG-16-5-2913 Elternverein NRW - Stellungname zum Gesetzesentwurf
Petition gegen die Abschaffung von Förderschulen
Schulpolitische-Eckpunkte Schulen integrationsfähig machen
arbeitspapier_ Situation und Perspektiven inklusiver Erziehung und Bildung von Personen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in den Kreisen Ol-pe und Siegen-Wittgenstein
Becker - Die Inklusionslüge Kirche in WDR 2, Hör Mal Sonntag, den 17. November 2013
Leistungsprinzip 11. Mai 2012 Sylvia Pantel CDU – Bundestag - Düsseldorf
Henri-Baden-Württemberg Die Grenzen der Inklusion: Der Fall Henri wird zum Politikum
news4teachers Dezember 2014 Immer mehr Lehrkräfte fühlen sich am Ende ihrer Kraft.
GEW-05.01.2015 GEW fordert: "7000 Lehrer für Inklusion nötig“
Mecklenburg-Vorpommern-Bildungsminister Mathias Brodkorb: Warum Inklusion unmöglich ist. Über schulische Paradoxien zwischen Liebe und Leistung
Wie man öffentlich über „Inklusion“ spricht: Öffentliche Moralisierung, staatlich Sparpolitik und private Interessenpolitik - Wolfgang Lieb · Freitag den 16. Januar 2015
Niedersachsen - einstweilige Anordnung Gericht bestätigt Bedeutung der Förderschulen (WWL-Info-Mail Nr. 7/2015)
Grundsätze Die Bundesinitiative Differenziertes Schulwesen tritt unmissverständlich für ein zukunftsfähiges, gerechtes und leistungsorientiertes Bildungsverständnis ein, welches nur mit einem differenzierten Schulsystem mit einer großen Vielfalt an schulischen Angeboten umzusetzen ist.
LINKE - Dortmund Inklusion ja – aber nicht mit der Brechstange
Dortmund-Schulausschuss - Auflösung von Förderschulen Schulorganisatorische Anpassung der Förderschullandschaft im Bereich der Förderschulen mit dem Schwerpunkt Lernen
Rat der Stadt Dortmund - Beschluss - 26.03.2015 Auflösung von Förderschulen
Düsseldorf - 11.02.2015 - Förderschulen Auflösung von Förderschulen
Düsseldorf - 02.03.2015 - Förderschulen Auflösung von Förderschulen
Philologenverband BW Stellungnahme des Philologenverband Baden-Württemberg zum Gesetzesentwurf zur Änderung des Schulgesetzes. Anhörung vom 25.2. bis 8.4.2015
Lehrer stellen Landesregierung erneut schlechtes Zeugnis für Inklusion aus VBE - 18.05.16
vbe-nrw Forsa Umfrage im Auftrag des VBE NRW 18.05.2016